• Herzlich willkommen

Demokratie ist im Grunde die Anerkennung,

daß wir, sozial genommen,

alle für einander verantwortlich sind.

Heinrich Mann, Der tiefere Sinn der Republik, 1927

 

Einen Bericht über die Jahrestagung 2023  als auch den Vortrag von Cordula Greinert und Claus Strätz über Heinrich Manns Tarnschriften in den Lübeckischen Blättern finden Sie hier.

Das Buddenbrookhaus feiert Geburtstag!
Zum 30. Geburtstag startet das Museum ab 6. Mai in ein Jubiläumsjahr mit Aktionstag, Festakt und Lesungen.
Bis zum 27.8.2023 wird die Ausstellung "Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam" im St. Annen-Museum in Lübeck aufgrund der großen Besucherresonanz verlängert.
Das Handbuch mit seinen rund 90 Beiträgen nimmt Manns facettenreiches Gesamtwerk in den Blick, summiert die Forschung und bietet neue Perspektiven auf den großen Autor.
Die spanische Zeitschrift Turia widmet in ihrer aktuellen Ausgabe ein großes Kapitel Heinrich Mann.
In der Podcastserie "Exil Exil. Fünf Frauenleben in L.A." geht es in der 5. Folge mit dem Titel "Die verkannte Frau" um Nelly Mann.
ausgewählt von den Mitgliedern der Heinrich Mann-Gesellschaft
Mitglied werden
Die Heinrich Mann-Gesellschaft freut sich über neue Mitglieder.