Heinrich Mann wird 150
Am 27. März 2021 feiern wir den 150. Geburtstag von Heinrich Mann.
Pandemiebedingt finden keine Präsenzveranstaltungen statt,
in den Medien wird jedoch an verschiedenen Orten Heinrich Manns gedacht.
Hier finden Sie einige Hinweise:
Aktionstage des Buddenbrookhauses zum 150. Geburtstag Heinrich Manns.Verlosung, Podcast, Lesetipps mehr
Livestream der Akademie der Künste am 25.3., 19 Uhr: Denker, Dichter, Demokrat. Heinrich Mann zum 150. Geburtstag. Lesung und Musik. mehr
hr2 präsentiert das Hörspiel "Madame Legros" am 14.3., 22 Uhr mehr
hr2 präsentiert ab 6.April eine Lesung von Heinrich Manns Roman "Im Schlaraffenland" mehr
MDR präsentiert Lesungen von Novellen und Essays Heinrich Manns mehr
3sat zeigt am 27.3. um 19.30 Uhr eine Dokumentation über Heinrich Mann und im Anschluss um 20.15 Uhr die Verfilmung vom " Untertan" mehr
literaturkritik.de: Schwerpunkt II: 150. Geburtstag Heinrich Mann
"Gegen den Zeitgeist. Der Schriftsteller Heinrich Mann"
Eine Unterhaltung zwischen Britta Dittmann, Dr. Caren Heuer und Dr. Birte Lipinski
Heinrich Mann wird 150. Ein Podcast der Autorin und Schauspielerin Cornelia Bernoulli
"Der Untertan" - 19 Folgen in einer historischen Aufnahme mit Hans Korte (Produktion NDR 1991, Bearbeitung für Podcast BR 2021). Alle Teile ab dem 25. März 2021 als Podcast im BR Podcast Center. mehr
Hinweise zu Online-Vorträgen finden Sie hier
Hinweise zu neuen Heinrich Mann-Ausgaben finden Sie hier
Heinrich Mann im Internet:
Heinrich Mann und seine Korrespondenz:
Kerstin Klein: Verwenden statt verschwenden
Tristan Bielfeld: Liebesbrief von Heinrich Mann
Die Vorträge der gemeinsamen Tagung der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft
und der Heinrich Mann-Gesellschaft vom 21. bis 23. September 2018 in Lübeck
Heinrich Mann "Der Untertan"
Irmela von der Lühe über den "Untertan"
Klassiker der Weltliteratur: Tilman Spengler stellt den "Untertan" vor
Der Untertan to go. Heinrich Mann in 13,5 Minuten
Heinrich Mann "Professor Unrat"
Irmela von der Lühe über "Professor Unrat"
Heinrich Mann: Madame Legros
Fernsehspiel, 1968, Regie: Michael Kehlmann
Heinrich Mann: Suturp